Vorgabe Turnier 2022
Zwölf Punkte sind nicht genug ...
könnte der geneigte Zuschauende gedacht haben, als er dem Endspiel beiwohnte, bei dem zwei Mitspieler, die den ganzen Tag meist zwölf Punkte vorgeben mussten, um den Titel kämpften.
Doch der Reihe nach; nie waren prozentual so viele junge Menschen bei der Vorgabe (acht von achtzehn) dabei und das sogar sehr erfolgreich. In vier Gruppen mit vier bis fünf Teilnehmenden qualifizierten sich die jeweils ersten beiden für die Hauptrunde; alle anderen kämpften um den Wie-für-Horst-gemacht "Pokal".
Währenddessen konnten sich alle Spielerinnen und Spieler am leckeren Buffet laben. Vielen Dank an alle Spendenden und Sandra für die Organisation.
Apropos Organisation: Volker übernahm Heiners Job und weiß jetzt, wie stressig so ein Tag sein kann. Ich hoffe, die Pausen konnten gut überbrückt werden.
Danke auch an Andreas für die Fotos. Klasse!
Die größte Überraschung gab es in Gruppe 3: Geri und Sandra setzten sich gaaanz knapp gegen Bernd, Uschi und Evita durch. Die weiteren Spieler der Hauptrunde waren Volker und Michael, Moritz und Benjamin und Bora und Vincent.
Im Viertelfinale kam es zur Partie Sandra gegen Volker. Nach gewonnenem ersten Satz hatte Sandra wohl Angst vorm Gewinnen und verlor in drei Sätzen. Sonst wäre dieser Bericht auch nicht so lang und freudig ausgefallen...
Gerri gewann gegen Benjamin, Moritz gegen Vincent und Bora gegen Michael. Somit kam es im Halbfinale zur Neuauflage des letztjährigen Endspiels Bora gegen Moritz, das dieses Mal Bora für sich entschied. Parallel gewann Volker gegen Gerri und freute sich auf die Begegnung gegen den zukünftigen Europameister. Und so legte Bora auch los; 14:0 und später 21:6 im ersten Satz. Volker hatte keine Chance, aber die wusste er zu nutzen. Umgestellt mit Stand in der Rückhand griff Volker jeden Ball an, gewann den zweiten Satz und hoffte auch, den Entscheidungssatz zu holen. Bora hatte lange etwas dagegen, führte sogar 19:15; doch jahrzehntelange Erfahrung bei diesem Turnier brachte Volker doch noch den Turniersieg mit 21:19 und ein Glas Honig, wie immer besorgt durch Heiner.
Der WFHGP brachte ebenfalls spannende Spiele hervor und zwei Spieler ins Endspiel, die gar nicht weiterspielen wollten bzw. das letzte Spiel für den Verein machten. Tobias sollte seinen Arm schonen und Ansgar zieht es nach Rostock zum Studium. Zum Abschied siegte er gegen Tobias. Herzlichen Glückwunsch!
Die anschließenden Doppel setzten sich wieder zusammen aus dem Punktbesten mit dem Punktschlechesten, dem Punktzweitbesten mit dem Punktzweitschlechtesten usw. So hat sich ergeben, dass Benjamin und Moritz zusammenspielen durften. Ohne Niederlage gingen sie ins Endspiel gegen die ebenfalls ungeschlagenen Vincent und Bora, dass sie knapp gewannen. Anschließend machte der Begriff Vizekusen/Vize-Bora die Runde...
Gemeinsame Dritte wurden Bernd und Gerri sowie Markus und Volker
Ich hoffe und denke, allen Beteiligten hat der Tag viel Spaß gemacht und vielleicht gibt es eine ebenso starke Beteiligung am 9.12. bei unserem Mixed Turnier.
Oder vorher beim Boßeln am 8.12.